Märklin definitief Insolvent

Gebruikersavatar

apk
Berichten: 267
Lid geworden op: 15 nov 2008 10:12
Locatie: Drenthe

Re: Märklin definitief Insolvent

Bericht door apk »

Porsche gaat investeren in marklin dat zal wel een boel snel spul gaan opleveren


Gr Albertjan.

WWW.KLIKHIERNIET.NET en ook niet zeuren als je het wel doet!!!!!
Gebruikersavatar

Onderwerp starter
verzameldirk
Berichten: 223
Lid geworden op: 24 nov 2008 15:48

Re: Märklin definitief Insolvent

Bericht door verzameldirk »

Porsche moet eerst maar proberen binnenkort geld bij elkaar te schrapen om zijn gemaakte schulden voor de aankoop van de aandelen in Volkswagen te kunnen voldoen.

Maar hier een artikel over Minitrix in Nürnberg



Nürnberg: Trix noch nicht an der Endstation


Märklin-Mitarbeiter fürchten um ihren Standort - Produkte lassen träumen
Nürnberg: Trix noch nicht an der Endstation

Bitte Bild anklicken!

NÜRNBERG - Gut zwei Wochen ist die Pleite des Modellbahnherstellers Märklin und mit ihm seiner Nürnberger Traditionsmarken Trix und LGB her. Auf dem Spiel steht seitdem die letzte Produktionsstätte der Branche in der Stadt, die einst zu ihren Zentren gehörte.

Es sind kleine Meisterwerke, die auf dem Tisch vor Renate Stauber liegen. Klick, klick - in Windeseile montiert die 56-Jährige Trix-Mitarbeiterin im Licht der Neonröhre mit Pinzette und flinken Fingern winzige Trittstufen auf ein Dampflokgehäuse. Kein Job für Grobmotoriker. Doch die Mühe lohnt, denn am Ende steht sie da: die S3/6 der Königlich Bayerischen Staatsbahn, für viele Fans die Schnellzuglokomotive schlechthin. Natürlich nicht in Originalgröße, sondern im Maßstab 1:160 - abfahrbereit für den Einsatz auf der Modellbahn. Stauber setzt nicht bloß Metall und Kunststoff zusammen, sondern weckt immer auch einen Traum.

Entgleister Branchenführer

59 Mitarbeiter arbeiten noch am Nürnberger Märklin-Standort in der Witschelstraße. Von hier aus steuert der entgleiste Branchenführer seine Tochtermarken Trix und LGB. In Glanzzeiten zählte allein Trix 420 Beschäftigte. Heute erledigt das Häuflein der Übriggebliebenen vor allem Schreibtischjobs wie den Einkauf für beide Marken, die Produkte selbst entstehen überwiegend in Ungarn und China. Einzig eine Schaumontage für Trix-Dampflokomotiven ist geblieben - mit gerade mal vier Mitarbeitern.

«Wie soll’s uns schon gehen«, fragt Stauber rhetorisch. Eine Mischung aus Frust und Angst schwingt mit. Ein Schock sei die Insolvenz für sie, die seit 24 Jahren für Trix montiert, sich mit der Marke verwachsen fühlt. «Die Entwicklung tut weh.« Ausgeliefert und machtlos fühle man sich.

"Wir glauben ans Überleben"

Aufgeben freilich kommt für Stauber und ihre 58 Kollegen nicht in Frage. «Wir glauben an unsere Überlebenschance«, sagt Bernd Sickinger, Betriebsratschef am Standort. Die Hoffnung ruhe nun vor allem auf Insolvenzverwalter Michael Pluta, von dem er einen guten ersten Eindruck habe. Dessen Sprecherin indes will über die Perspektiven des Nürnberger Werks lieber nicht spekulieren. Die Unterlagen würden noch geprüft.

Nur noch mit dem Kopf schütteln kann Stauber derweil angesichts der immer neuen Details, die über die Vorgänge bei Märklin unter dem letzten Hauptgesellschafter vor der Insolvenz - dem britischen Finanzinvestor Kingsbridge - ans Licht kommen. Sie zeichnen das Bild eines Hauptgesellschafters, der Märklin systematisch ausnahm. So litt das Unternehmen etwa nach Informationen der Financial Times Deutschland unter teuren Darlehen und horrenden Zahlungen für Berater, die in keinem Verhältnis zum Umsatz von zuletzt 128 Mio. € standen. «Da tränen einem die Augen«, erklärt auch Insolvenzverwalter Pluta. Kingsbridge selbst war gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Illusion von der heilen Welt

«Wir wollen doch nur in Ruhe arbeiten«, sagt Stauber beschwörend. Dass sie in ihrem Alter noch einmal einen neuen Arbeitsplatz findet, glaubt sie nicht. Illusionen über die schwierige Lage macht sie sich keine. Eine bittere Zeit für eine, die mit ihrer Arbeit schon so vielen Fans die Illusion von der heilen Welt der Eisenbahn auf der kleinen Modellbahn ermöglichte.


bron Nürnberger Zeitung


Mijn vrouw en ik verzamelen modeltreinen in diverse schalen, en van vele fabrikaten voor mijn treinfoto's zie http://www.flickr.com/photos/35830155@N05
Gebruikersavatar

r0n
Berichten: 46
Lid geworden op: 01 sep 2008 09:29
Locatie: Utrecht

Re: Märklin definitief Insolvent

Bericht door r0n »

Is er inmiddels al meer bekend? hoop echt dat er niets verloren gaat.... hoe meer keus hoe beter het is.


Fotolog van mijn baan vind je hier: Roonsdorf
Gebruikersavatar

spoor65
Berichten: 4589
Lid geworden op: 01 sep 2008 18:26
Locatie: de glimlach van twente

Re: Märklin definitief Insolvent

Bericht door spoor65 »

r0n,

het enige wat tot nu toe bekend is, is dat er een aantal aangekondigde nieuwe produkten/uitvoeringen die dit jaar zouden worden uitgebracht, terug getrokken zijn, dus niet zullen worden gemaakt.

Het zit er dik in dat Trix/Minitrix groep zal worden verkocht, aan wie is natuurlijk altijd nog de vraag en dus zal moederbedrijf Märklin, om begrijpelijke redenen, wel geen zin meer hebben nu nog in nieuwe produkten te investeren, als de winst daarvan naar de koper gaat die het merk over wil nemen.

Afwachten dus maar, maar de kans dat er een koper zal worden gevonden voor Trix/Minitrix lijkt me wel vrij groot.

Mvg

Freddy(spoor65)


Als gewone dingen,
ineens niet meer gewoon zijn.
Besef je hoe bijzonder gewone dingen zijn.

mijn baan in aanbouw: http://www.n-spoorforum.nl/viewtopic.php?f=14&t=10857
DCC met ECoS 2
Plaats reactie